Zum Hauptinhalt springen

Die Kontroverse um § 188 StGB und die „Schwachkopf“-Affäre

Die Meinungsfreiheit ist ein zentrales Grundrecht in einer demokratischen Gesellschaft, doch sie findet ihre Grenzen, wenn Persönlichkeitsrechte verletzt oder die Integrität politischer Akteure gefährdet wird. § 188 des Strafgesetzbuchs (StGB) in Deutschland regelt den besonderen Schutz von Personen im politischen Leben vor beleidigenden oder verleumderischen Äußerungen. Dieser Paragraph, der den politischen Diskurs vor destruktiver Polemik bewahren soll, steht immer wieder im Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechten. Aktuelle Debatten, wie im Fall der sogenannten "Schwachkopf"-Affäre um Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, werfen die Frage auf, wie angemessen der Einsatz dieses Gesetzes ist und ob er demokratischen Grundsätzen gerecht wird.

Der Paragraf

§ 188 des deutschen Strafgesetzbuchs (StGB) behandelt die Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung von Personen des politischen Lebens. Der Paragraph lautet:

„Wird gegen eine im politischen Leben des Volkes stehende Person öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) eine Beleidigung (§ 185) aus Beweggründen begangen, die mit der Stellung des Beleidigten im öffentlichen Leben zusammenhängen, und ist die Tat geeignet, sein öffentliches Wirken erheblich zu erschweren, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. Das politische Leben des Volkes reicht bis hin zur kommunalen Ebene.“

Bedeutung und Ziele von § 188 StGB

Der Paragraph dient dem besonderen Schutz von Personen, die im politischen Leben stehen, vor ehrverletzenden Äußerungen. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit des politischen Systems zu gewährleisten, indem verhindert wird, dass Politiker durch Beleidigungen in ihrer öffentlichen Tätigkeit beeinträchtigt werden. Dies soll die Integrität des politischen Diskurses und die demokratische Willensbildung sichern.

Ein weiteres Anliegen des Gesetzgebers in den Erwägungsgründen war es, sicherzustellen, dass die Debattenkultur in einer Demokratie zwar kontrovers, aber respektvoll bleibt. Ehrverletzende Angriffe, die allein auf Diffamierung abzielen, könnten die demokratische Meinungsbildung belasten, weshalb der Paragraph hier einen Ausgleich zwischen Meinungsfreiheit und Schutz der Würde politischer Akteure schaffen soll.

In diesem Zusammenhang sei an die vielfältigen und ungeahndeten Beleidigungen und Schmähungen von Bürgerinnen und Bürger durch Personen des öffentlichen Lebens, oftmals Politiker, in der Corona-Zeit erinnert. Viele "haben migemacht" damals.

Bezug zur "Schwachkopf"-Affäre um Robert Habeck

Die Anwendung von § 188 StGB stößt bei vielen Bürgern und Kritikern auf Skepsis, da sie eine mögliche Einschränkung der Meinungsfreiheit befürchten. Insbesondere der Fall der "Schwachkopf"-Affäre um Robert Habeck hat diese Diskussion neu entfacht. Kritiker argumentieren, dass der Paragraph eine ungleiche Behandlung von Bürgern und Politikern schafft: Während normale Bürger bei ehrverletzenden Äußerungen weniger Schutz genießen, wird für politische Akteure ein besonderer rechtlicher Rahmen geschaffen.

Beleidigungen gegen normale Menschen werden mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft, gegen Politiker sind es drei Jahre. Und: Eine normale Beleidigung muss vom Beleidigten angezeigt werden. Ein böses Wort gegen Politiker kann wie ein Offizialdelikt vom Staatsanwalt verfolgt werden, ohne dass jemand Anzeige erstattet. Diese Differenzierung wird als problematisch angesehen, da sie eine Art rechtlicher Privilegierung darstellt, die in einer demokratischen Gesellschaft, die auf Gleichheit vor dem Gesetz basiert, fragwürdig erscheint.

Zudem wird die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen, die unter Berufung auf § 188 StGB ergriffen werden, angezweifelt. Dass im Fall von Habeck beispielsweise eine Wohnungsdurchsuchung bei einem Bürger durchgeführt wurde, der ihn als "Schwachkopf" bezeichnete, wirft Fragen über die Angemessenheit solcher Eingriffe auf. Viele sehen hierin einen unverhältnismäßigen Einsatz staatlicher Mittel, der eher abschreckend auf Meinungsäußerungen wirken könnte. Der Eindruck, dass kritische Stimmen gegenüber politischen Akteuren eingeschüchtert werden könnten, wird durch solche Fälle verstärkt.

Ein weiterer zentraler Kritikpunkt ist die Unsicherheit darüber, wo die Grenze zwischen legitimer Kritik und strafbarer Beleidigung gezogen wird. Bezeichnungen wie "Schwachkopf" mögen unhöflich sein, werden jedoch von vielen Bürgern als Teil des politischen Diskurses verstanden, insbesondere angesichts der hitzigen und oft polemischen Debattenkultur, die in der Demokratie nicht unüblich ist. Kritiker warnen davor, dass eine zu großzügige Anwendung von § 188 StGB dazu führen könnte, dass sich Bürger nicht mehr trauen, ihre Meinung – auch in überspitzter oder zugespitzter Form – öffentlich zu äußern.

Bei den aktuell in Diskussion stehenden Fällen, die oftmals relativ leichte Formen der Schmähung oder Beleidigung zum Gegenstand haben, scheint auch ein wichtiges Tatbestandsmerkmal des Paragrafen unbeachtet zu bleiben, nämlich der der Einschränkung der öffentlichen Wirkungsmöglichkeit. Wie kann ein Posting eines Bürgers mit begrenzter Reichweite dazu geeignet sein, das Wirken beispielsweise eines Bundesministers einzuschränken?

Öffentliches Wirken

Der Begriff "öffentliches Wirken erheblich zu beeinträchtigen" in § 188 StGB ist zentral für die Auslegung und Anwendung des Paragraphen. Er beschreibt die Schwelle, ab der eine ehrverletzende Äußerung gegenüber einer politischen Person strafrechtlich relevant wird. Die „öffentliche Wirkung“ bezieht sich auf die Fähigkeit der betroffenen Person, ihre Funktion im politischen Leben auszuüben, ihre Ansichten zu vertreten und effektiv am öffentlichen Diskurs teilzunehmen.

Damit eine Äußerung unter § 188 StGB fällt, muss sie geeignet sein, die öffentliche Wirkung der Person erheblich zu beeinträchtigen. Das bedeutet, dass nicht jede Kritik oder Beleidigung ausreicht; vielmehr muss die Äußerung breite Aufmerksamkeit erregen. Die Diffamierung muss eine gewisse Reichweite haben, etwa durch öffentliche Verbreitung in den Medien oder sozialen Netzwerken. Im "Schwachkopf"-Fall dürfte dies wohl eher durch die Strafverfolgung als durch das geteilte Meme selbst entstanden sein.

Die Aussage muss geeignet sein, das Ansehen oder die Glaubwürdigkeit der betroffenen Person in einem Maße zu untergraben, das ihre Arbeit oder Position erheblich beeinträchtigt. Es muss eine konkrete Gefahr bestehen, dass die Person ihre Aufgaben aufgrund der Ehrverletzung nicht mehr in gewohntem Umfang wahrnehmen kann.

Der Zusatz „öffentliches Wirken erheblich beeinträchtigen“ hebt § 188 StGB von der allgemeinen Beleidigungsnorm (§ 185 StGB) ab. Während bei § 185 StGB die persönliche Ehrverletzung im Vordergrund steht, zielt § 188 StGB auf Angriffe, die über die persönliche Beleidigung hinausgehen und sich auf die öffentliche Funktion der betroffenen Person auswirken. Zum Beispiel durch Diffamierungskampagnen (systematische Verbreitung von falschen oder ehrverletzenden Behauptungen), massiven Beleidigungen in den Medien oder durch eine Schmähkritik, also Aussagen, die weniger auf inhaltlicher Kritik beruhen, sondern gezielt darauf abzielen, die Person zu diskreditieren und aus dem politischen Diskurs zu verdrängen.

Insgesamt stellt die Formulierung „öffentliches Wirken erheblich beeinträchtigen“ eine Abwägung zwischen dem Schutz der politischen Funktionsträger und der Meinungsfreiheit dar. Um eine unverhältnismäßige Einschränkung der Meinungsfreiheit zu vermeiden, ist es essenziell, diese Schwelle präzise und restriktiv anzuwenden.

Die aktuelle Fälle, die sogar zu Hausdurchsuchungen bei den Beschuldigten und damit zu erheblichen Einschüchterungen dieser Menschen geführt haben dürfte, lassen Zweifel aufkommen, um die Anwendung des §188 aktuell im Einklang mit den ursprünglichen Erwägungsgründen erfolgt.

Fazit

Insgesamt wird die Notwendigkeit einer Reform oder zumindest einer präziseren Anwendung des Paragraphen gefordert. Kritiker plädieren für eine stärkere Betonung der Verhältnismäßigkeit und eine klarere Abgrenzung, um den Schutz politischer Akteure vor echter Hetze und Diffamierung sicherzustellen, ohne dabei die Meinungsfreiheit und die demokratische Debattenkultur zu gefährden. Der Fall um Robert Habeck zeigt, dass ein behutsamer Umgang mit solchen Gesetzen erforderlich ist, um das Vertrauen der Bürger in den Rechtsstaat zu wahren und den demokratischen Diskurs nicht zu beschneiden.

Weitere Fälle im Zusammenhang mit §188 StGB

Baerbock zeigt Pflegerin wegen „Hohlbratze“ an!

Rechtliches, Meinungsfreiheit, Robert Habeck

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, Ihnen Content (wie z.B. Youtube Videos) anzubieten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. In den unten verlinken Datenschutzhinweisen erklären wir ausführlich unsere Cookie-Policy. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung von Cookies womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Entscheidung über einen Link im unteren Teil der Webseite jederzeit widerrufen oder neu erteilen.