Geschrieben von Manfred Hübner am . Veröffentlicht in Blog.
Schnell die wichtigsten Covid-Fakten
Neue Website einer internationalen Aktivisten-Gruppe liefert leicht verständliche Fakten zur Corona-Krise.
Auf der Webseite sind zur Zeit drei Fakten-Seiten sowie zugehörige PDF-Einseiter veröffentlicht. Diese eignen sich hervorragend zur Information von Menschen, die bislang das Corona-Narrativ kritiklos akzeptiert haben. Alle Infos finden sich unter https://www.wiges.org
Seit 2020 versetzen die Medien viele Menschen in Angst und Schrecken. Covid-19 wird als lebensgefährliche Krankheit dargestellt. Dass sich das Risiko jedoch je nach Alter der betroffenen Person um einen Faktor von mehr als 1000 zwischen dem 20-jährigen und dem 80-jährigen verändert, ist den meisten Menschen nicht bewusst. Von den „an und mit” Covid Verstorbenen in Deutschland waren nur rund 5% jünger als 60 Jahre.
Im Verlauf der Corona-Krise wurde über einen langen Zeitraum der Eindruck verbreitet, dass das Gesundheitssystem stark überlastet sei. Ein Blick auf die nun verfügbaren offiziellen Krankenhaus-Statistiken zeigt aber, dass dies nicht der Fall war. Wohl mag es in mehreren Fällen zur lokalen Überlastung von gewissen Intensivstationen gekommen sein, aber dies ist ein Phänomen, welches auch bei jeder größeren Grippewelle zu beobachten ist.
Seit 2020 versetzen die Medien viele Menschen in Angst und Schrecken. Covid-19 wird als lebensgefährliche Krankheit dargestellt. Dass sich das Risiko jedoch je nach Alter der betroffenen Person um einen Faktor von mehr als 1000 zwischen dem 20-jährigen und dem 80-jährigen verändert, ist den meisten Menschen nicht bewusst. Von den „an und mit” Covid Verstorbenen in Deutschland waren nur rund 5% jünger als 60 Jahre.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Wenn Du Dich in meinen Newsletter einträgst, informiere ich Dich regelmäßig (in der Regel einmal pro Woche) über neue Beiträge und Inhalte auf dieser Webseite!