Zum Hauptinhalt springen

Blog

Warum es ein Antifa-Verbot braucht

02. Februar 2025

Die Antifa gilt in der öffentlichen Wahrnehmung als Speerspitze des antifaschistischen Widerstands. Doch innerhalb dieser heterogenen Bewegung existiert eine radikale Strömung, die nicht vor Gewalt zurückschreckt, um ihre politischen Ziele zu erreichen. Diese Gruppierungen nehmen gezielt Einfluss auf politische Debatten, untergraben demokratische Prozesse und setzen Gewalt als Mittel zur Durchsetzung ihrer Ideologie ein.

Dieser Artikel beleuchtet die Strukturen der gewaltbereiten Antifa in Deutschland, ihre Verbindungen ins linke politische Milieu sowie ihre finanzielle Abhängigkeit von gewerkschaftsnahen Kreisen und linken Parteien. Zudem wird die einschüchternde Wirkung dieser Gruppierungen auf politisch Andersdenkende thematisiert, die mittlerweile weit über den Kampf gegen den Rechtsextremismus hinausgeht. Schließlich wird die Frage erörtert, ob und inwieweit ein Verbot der Antifa notwendig ist, um die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu schützen und politisch motivierte Gewalt einzudämmen.

Weilburg: Mann mit Säge greift Ordnungsamts-Mitarbeiter an

01. Februar 2025

Am Donnerstag ist ein Mann einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Weilburg körperlich angegangen und bedrohte ihn.

Die Inkompetenz aus Berlin

31. Januar 2025

Gestern bei Lanz ... um Minute 30 liefert eine deutsche Ministerin ein "beredtes" Beispiel für völlige Inkompetenz und bürokratischem Irrsinn. Exemplarisch für das Totalversagen der Berliner Politik.

Der Eklat im Bundestag und seine Folgen

30. Januar 2025

Die deutsche Politik erlebt einen historischen Moment: Zum ersten Mal hat die AfD im Bundestag eine Mehrheit mitgetragen und damit einen Antrag der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik durchgesetzt. Während CDU und CSU dies als Erfolg verbuchen, könnte sich der Vorgang als Pyrrhussieg erweisen. Die Debatte um den politischen Umgang mit der AfD nimmt damit eine neue Wendung.

Mahnwache Limburg - "Gesicht zeigen für die Opfer"

25. Januar 2025

Am 25.01.2025 fand in Limburg (Kornmarkt) eine Mahnwache für die Opfer der aus Sicht der Veranstalter fehlgesteuerten deutschen Migrationspolitik statt. So verloren erst kurz vor Weihnachten bei der Amokfahrt von Magdeburg sechs Menschen (darunter ein neunjähriger Junge) und bei dem Mordanschlag von Aschaffenburg (22.01.2025) zwei Menschen, darunter auch hier ein zweijähriges Kind, ihr Leben. Aufgerufen zur Mahnwache hatte das Bündnis "Zusammenhalt Diez / Limburg / Hadamar / Elz". Wir teilen mit euch ein paar Impressionen der Tages.